Dynamic Computing Services
Soviel IT-Power, wie Sie brauchen
Beziehen Sie Ihre IT-Infrastruktur aus sicheren Rechenzentren in der Schweiz mit Cloud Server auf Abruf.
Virtuelle Server in der Schweizer Cloud mieten
Nahtlos lässt sich die Cloudlösung in Ihr bestehendes Firmennetzwerk integrieren. Unternehmen, die besonders viel Wert auf gut gesicherte Daten legen, schätzen DCS mit 100% Datenhaltung in Schweizer Rechenzentren (beispielsweise in Bern-Wankdorf) und Gerichtsstand Schweiz.
Fokussieren Sie sich noch stärker auf Ihr Kerngeschäft und lagern Sie nicht nur Ihre IT-Infrastruktur in die Cloud aus: Wir übernehmen für Sie auch zusätzliche Aufgaben und unterstützen Sie gemeinsam mit unseren lokalen Partnern vor Ort genau mit den IT-Lösungen, die Sie benötigen. Bei uns erhalten Sie eine umfassende Begleitung aus einer Hand.
Dynamic Storage (S3): immer genügend Speicherplatz
Mit Dynamic Storage ergänzen Sie Ihre lokale Speicherlösung ortsunabhängig und georedundant in der Cloud. Ihre Daten werden in einem Swisscom Rechenzentrum in der Schweiz gespeichert und sind rund um die Uhr hochverfügbar.
Dynamic Storage ist ein Managed Service, flexibel skalierbar und eignet sich besonders für grosse Datenmengen. Zum Beispiel als Backup-, Restore- oder Datenarchiv-Lösung für die sichere Auslagerung wichtiger Unternehmensdaten. Auch für Disaster-Recovery-Lösungen ist der virtuelle Speicher das ideale Add-on.
Disaster Recovery: Robuste IT Services
Service-Unterbrüche, Datenverluste oder Malware-Angriffe sind reale Gefahren für Ihre IT Services. Mit DCS bieten wir Ihnen verschiedene Massnahmen, die Ihre Informatik wirksam schützen: redundante Rechenzentren, gespiegelte Speicher mit Backup-Funktion, hochverfügbare Backup S3 Storages oder VMware Cloud Director Disaster Recovery – on Premise in Ihrem Rechenzentrum oder direkt auf unserer virtuellen Cloud-Plattform.


EINSATZMÖGLICHKEITEN SWISSCOM DCS+
- Outsourcing Ihrer IT Infrastruktur: Überlassen Sie die Verwaltung Ihrer IT Systeme der Cloud und konzentrieren Sie sich auf Ihr Geschäft.
- Hybridmodell: Nutzen Sie eine Kombination aus lokalen IT Ressourcen und der Swisscom Cloud für maximale Flexibilität.
- Überwindung von Ressourcenengpässen: Erweitern Sie Ihre IT Kapazitäten ohne zusätzliche Investitionen.
VORTEILE VON SWISSCOM DCS+
- Cloudlösungen haben vor allem den Vorteil bieten, dass man als Unternehmen kein Kapital in Server-Hardware mehr binden muss und auch den Betrieb und damit die Verantwortung dafür vollkommen auslagern kann.
- Auch das Anpassen von Server-Kapazitäten aufgrund saisonaler Schwankungen oder wechselnder Mitarbeiterzahl ist in der Cloud problemlos machbar – ohne grosse Anpassungszeiten.
- Der Umzug in die Cloud macht für KMUs vor allem dann Sinn, wenn IT-Investitionen anstehen, nicht genügend Zeit oder Know-how für den aufwendigen Betrieb der IT-Infrastruktur da ist, oder eine erhöhte Flexibilität gewünscht ist.
